
Ein Leitfaden zur Auswahl der perfekten Größe für Wandkunst (und zum Aufhängen wie ein Profi)
Die leere Wand. Sie ist eine Leinwand voller Potenzial … und für viele von uns pure Panik.
Sie haben ein Foto gefunden, das Ihnen gefällt und Sie an Ihre Lieblingswanderung erinnert oder die Ruhe in Ihr Wohnzimmer bringt, die Sie sich so sehr wünschen. Sie möchten es sich gerne nach Hause holen. Doch dann stehen Sie vor einem Dropdown-Menü mit verschiedenen Größen, und Sie sind unentschlossen. Ist es zu klein, wirkt Ihr schönes neues Kunstwerk wie eine Briefmarke an einer riesigen Wand – ein verwaister Nachgedanke. Ist es zu groß, kann ein Raum überfüllt und erdrückend wirken.
Wenn Sie schon einmal in diesem Moment der „Analyselähmung“ steckengeblieben sind, sind Sie nicht allein. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es ein paar einfache, bahnbrechende Richtlinien gibt, mit denen Innenarchitekten und Galeriekuratoren jedes Mal alles richtig machen?
Schluss mit dem Rätselraten. Wir erklären Ihnen die Geheimnisse der sicheren Auswahl und Aufhängung von Kunstwerken, die einem Raum ein vollendetes Gefühl verleihen.
Erstens: Die zwei „Regeln“, die alles verändern
In der Kunst sind Regeln dazu da, gebrochen zu werden. Doch bevor man sie mit Stil bricht, muss man sie kennen. Diese beiden Prinzipien bilden die Grundlage für einen perfekt ausbalancierten Raum.
1. Die Geheimwaffe des Designers: Die 2/3-Richtlinie
Wenn Sie Kunstwerke über Möbel, ein Sofa, ein Bett oder einen Konsolentisch hängen, brauchen Sie nur diese Richtlinie: Das Kunstwerk sollte etwa zwei Drittel der Breite des darüber hängenden Möbelstücks haben.
Dieses Verhältnis ist der Schlüssel zur Schaffung eines visuellen Ankers. Es verbindet das Kunstwerk mit den Möbeln und lässt sie wie ein bewusstes, stimmiges Paar wirken. Es verhindert, dass ein Druck unzusammenhängend wirkt und zufällig an der Wand schwebt. Wenn Sie ein 2,13 Meter langes Sofa (84 Zoll) haben, sollten Sie nach einem Kunstwerk oder einer Kunstwerkgruppe suchen, die etwa 142 Zentimeter dieses Raumes ausfüllt. Ganz einfach.
2. Die magische Zahl: 57 Zoll in der Mitte
Das klingt vielleicht etwas spezifisch, aber vertrauen Sie uns: Hängen Sie Ihr Kunstwerk so auf, dass sein Mittelpunkt 145 cm über dem Boden liegt.
Warum 57 Zoll? Das ist die durchschnittliche menschliche Augenhöhe und der Standard, der von Museen und Galerien weltweit verwendet wird. Das Aufhängen von Kunstwerken in dieser Höhe gewährleistet die bequemste Betrachtungsposition und sorgt für ein natürliches und professionelles Erscheinungsbild. Dies ist der einfachste Trick, um den häufigen Fehler zu vermeiden, Kunstwerke zu hoch aufzuhängen.
Sobald Sie es verwenden, werden Sie es überall sehen. Es schafft sofort ein Gefühl der Harmonie, unabhängig von der Größe des Kunstwerks oder der Höhe Ihrer Decken.
Zum Leben erwecken: Die passende Kunstgröße für Ihren Raum
Mit diesen beiden Prinzipien im Hinterkopf können wir sie nun auf Ihr Wohnzimmer anwenden.
Das Wohnzimmer: Setzen Sie ein Statement
Die Wand über Ihrem Sofa ist die zentrale Schaltzentrale Ihres Wohnstils. Hier ist nichts zu schüchtern. Entscheiden Sie sich für ein großes Wandbild , das Ihr Herz höher schlagen lässt. Ein einzelner, eindrucksvoller horizontaler Druck kann den gesamten Raum prägen und zum Blickfang werden. Für einen noch dynamischeren Look sorgt ein Triptychon-Wandbild, wie unser 3er-Set „ Big Sur Coastal Wall Art“ , das den nötigen Maßstab bietet und gleichzeitig eine umfassendere Geschichte erzählt.
Das Schlafzimmer: Gestalten Sie Ihr Refugium
Das Kunstwerk über Ihrem Bett sollte das Letzte sein, was Sie abends sehen, und das Erste, was Sie morgens sehen. Wählen Sie etwas, das Ihnen ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Eine ruhige Landschaft oder ein minimalistisches Schwarz-Weiß-Foto, wie unser schwarz-weißes Yosemite-Wandbild , kann Ihr Schlafzimmer in einen wahren Rückzugsort verwandeln. Messen Sie einfach die 2/3-Richtlinie an der Breite Ihres Kopfteils, um die perfekte, ruhige Größe zu finden.
Das Home Office: Ihr persönliches Inspirationsboard
An Ihrem Arbeitsplatz wünschen Sie sich Kunst, die inspiriert, ohne abzulenken. Ihre Bürowanddekoration bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem zu umgeben, was Sie motiviert. Vielleicht ist es ein Berg, den Sie bestiegen haben, oder ein Meer, das Ihren Geist beruhigt. Ein mittelgroßer Druck oder eine kleine, kuratierte Galeriewand eignen sich hierfür perfekt.
Ein kurzer, wichtiger Hinweis zu unseren Rahmen
Wir möchten sicherstellen, dass Sie genau das bestellen, was Sie sich vorgestellt haben. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über unsere Rahmenoptionen, damit es keine Überraschungen gibt:
-
Gerahmter Druck (ohne Passepartout): Dies ist ein klarer, moderner „randabfallender“ Druck. Das Foto reicht bis zum Rand des Rahmens. Die von Ihnen bestellte Größe entspricht der Größe des sichtbaren Drucks.
-
Gerahmter Druck mit Passepartout: Dies ist der klassische Galerie-Stil, bei dem ein strahlend weißer Rahmen dem Foto etwas Freiraum gibt. Bitte beachten Sie bei der Auswahl: Die angegebene Größe bezieht sich auf die Rahmenmaße. Der Druck selbst wird kleiner, um Platz für das Passepartout zu schaffen. Es ist ein kleines Detail, das beim Messen einen großen Unterschied macht.
Bereit, eine Galeriewand zu erstellen?
Eine Galeriewand ist ein wunderschönes Mosaik Ihres Lebens und Stils. Und es ist einfacher, als es aussieht.
Die No-Fail-Methode:
-
Planen Sie auf dem Boden: Bevor Sie an einen Hammer denken, legen Sie alle Ihre Rahmen auf den Boden. Kombinieren Sie sie, verschieben Sie sie und experimentieren Sie mit einer Anordnung, bis sie sich richtig anfühlt.
-
Verwenden Sie Papiervorlagen: Zeichnen Sie jeden Rahmen auf Kraftpapier oder Zeitungspapier, schneiden Sie ihn aus und kleben Sie ihn an die Wand. Dies ist der beste Trick, um Ihr Layout zu visualisieren und Anpassungen vorzunehmen, ohne Ihre Wand in Schweizer Käse zu verwandeln.
-
Aufhängen mit Zuversicht: Sobald Ihr Papierlayout perfekt ist, schlagen Sie Ihre Nägel direkt durch das Papier. Reißen Sie das Papier ab und hängen Sie Ihr Kunstwerk auf.
Die einfachste Abkürzung? Beginnen Sie mit einem unserer vorgefertigten Wandkunst-Sets . Wir haben bereits Bilder kombiniert, die gut zueinander passen, wie die gefühlvollen, sonnengebleichten Töne in unserem Joshua Tree Print Set .
Die einzige wirkliche Regel: Wählen Sie Kunst, die Sie lieben
Dies sind nur Richtlinien, die Ihnen einen ersten Anhaltspunkt bieten. Der wahre Zweck von Kunst ist es, Ihnen Freude zu bereiten, Ihre Geschichte zu erzählen und einen Raum so zu gestalten, dass er sich wie Ihr eigener anfühlt. Messen Sie also Ihr Sofa, finden Sie die 145 cm-Markierung und lassen Sie Ihrem Herzen das Stück wählen, das Ihr Haus zu einem Zuhause macht.
Sind Sie bereit, Ihr perfektes Stück zu finden? Entdecken Sie unsere Kollektionen großer Wandkunst und Galerie-Wand-Sets und stellen Sie sich die Möglichkeiten vor.